Hilfe zum selbständigen Wohnen.

/ AMBULANT BETREUTES WOHNEN:

Unser Angebot richtet sich an suchtkranke Menschen mit eigenem Wohnraum, die Begleitung und Hilfe bei der alltäglichen Lebensführung benötigen. Die individuellen Maßnahmen werden gemeinsam mit den Betroffenen in Einzel- und Gruppengesprächen durchgeführt.


/ ZIELGRUPPE:

  • Aktuell konsumierende Personen, mit der Motivation zur Änderung  und Reduzierung des Konsumverhaltens
  • abstinent lebende Menschen, mit dem Ziel der Abstinenzerhaltung und Stabilisierung
  • Personen, die nach einer stationären oder ambulanten Entwöhnungsbehandlung begleitende Hilfen im Lebensalltag benötigen


Unsere konkreten Hilfen:

  • Stabilisierung bei der Alltagsbewältigung
  • Sicherung von Existenz und Wohnraum
  • Unterstützung bei Behördengängen und Schriftverkehr
  • Krisenintervention und Suchtprophylaxe 
  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Begleitende Hilfen bei der Freizeitgestaltung
  • Erstellung von Haushaltsplänen, Hilfen im Umgang mit Finanzen
  • Förderung der sozialen Beziehungen im privatem Umfeld



Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie in die offenen Sprechstunden der Suchtberatungsstellen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten, Ihre Situation zu verbessern.

/ KONTAKT

Ihr Ansprechpartner:
Maik Hackländer
T  0178 84 55 783


Ambulant Betreutes Wohnen

Schulgasse 1  . 42853 Remscheid

Markt 7 . 42929 Wermelskirchen

Marktstraße 47 . 42499 Hückeswagen


Kostenlose Rufnummer 0800 . 59 16 031