BERATEN UND UNTERSTÜTZEN.
/ Netzwerk Diakonie
Vorrangiges Ziel ist es, integrations- und vermittlungsfähige Hilfebedürftige mit verstärktem Stabilisierungs-, Betreuungs- und Hilfebedarf zur Überwindung von Hemmnissen im Integrationsprozess wieder an die Arbeitsbedingungen des ersten Arbeitsmarktes heranzuführen und damit die Voraussetzung einer Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das Diakonische Werk folgende Bausteine an:
- Arbeitsgelegenheiten bei Kirche und Diakonie
- Sozialpädagogische Betreuung
/ Arbeitsgelegenheiten
bei Kirche und Diakonie
Das Diakonische Werk bietet in Remscheid und Wermelskirchen zusätzliche Arbeitsgelegenheiten mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen und unterschiedlichen Beschäftigungsstellen an.
Alle mitarbeitenden Einrichtungen verfügen über ein breites Spektrum an Erfahrung in der Anleitung und Förderung von Menschen (auch mit besonderem Förderungs- und Betreuungsbedarf), die an Arbeitszusammenhänge herangeführt werden sollen. Ebenso ist eine fachliche Anleitung gewährleistet.
Im Sinne der vorgegebenen Richtlinien und des Selbstverständnisses unseres Diakonischen Werkes wird besonders darauf geachtet, dass es sich um zusätzliche Arbeitsgelegenheiten außerhalb der vorhandenen Stellenpläne handelt. Alle aufgeführten Tätigkeiten könnten so nicht durchgeführt werden und haben selbstredend einen gemeinnützigen Charakter.
/ Sozialpädagogische Betreuung
Die sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmenden wird durch eine pädagogische Fachkraft während der Maßnahmedauer sichergestellt.
/ KONTAKT
Arbeit, Beratung, Soziales
Schulgasse 1
42853 Remscheid
F 02191 . 591 60 70