/ Wir sind umgezogen!
Unser Beratungszentrum befindet sich seit dem 1. April in der Schulgasse 1.
Telefonisch sind wir unter der gewohnten Rufnummer 591 600 erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diakonie im Kirchenkreis Lennep
Mit seinem Diakonischen Werk nimmt der Evangelische Kirchenkreis Lennep die Aufgaben eines Evangelischen Wohlfahrtsverbandes in den verschiedenen Feldern sozialer Arbeit wahr.
/ Wir helfen
Spendenkonto für Ukraineflüchtlinge
Hier können Sie für die Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Remscheid geflüchtet sind, spenden.
/ Wir suchen
Bevor sich der Sperrmüll freut, freuen wir uns! Wir suchen für unser gemeinnütziges Werkstattatelier Ihr gebrauchtes Vollholz zur Weiterverarbeitung (z. B. Holzregale / -betten). Die Abholung erfolgt durch uns.
/ Wir begleiten
/ Wir unterstützen und helfen suchtkranken / psychisch kranken Menschen mit eigener Wohnung in ihrem täglichen Leben.
/ JOBFIT
Zentrum für Beratung / Coaching, Qualifizierung und Integration.
Hier dreht sich alles um Ihre berufliche Perspektive.
/ Onlinebefragung
zu Alkoholkonsum für Jugendliche
Saufen, Abschießen, Kante geben! Weißt du wann die Party vorbei ist?
Alkohol – was denkst du dazu und welche Erfahrungen hast du schon gemacht?
Wenn du 16 Jahre oder älter bist, haben wir einen Fragebogen für dich, der nur 5-10 Minuten dauert und den du völlig anonym ausfüllen kannst.
UKRAINE-ZENTRUM
Wenn Sie Unterstützung benötigen, Interesse an Begegungen und Aktivitäten haben und / oder selbst aktiv werden wollen, dann ist das Ihr Ort in Remscheid für Sie.
sozial. engagiert. evangelisch.
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Lennep steht Menschen bei, die aus unterschiedlichen Gründen Rat und Hilfe suchen die in schwierige Situationen und Lebenskrisen geraten sind die als Benachteiligte oder Minderheiten an den Rand der Gesellschaft geraten sind.
Unsere Arbeit
Suchtberatung
Wir bieten Unterstützung, Verständnis und Orientierung rund um das Thema Sucht.
Hier finden Sie auch Links zu den Onlineangeboten.
Prävention
Wir bieten Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Multiplikatoren zu den Themen Sexualität, Sucht und Medien an.
Ambulant Betreutes Wohnen
Hilfe zum selbständigem Wohnen.
Unser Angebot richtet sich an suchtkranke Menschen mit eigenem Wohnraum, die Begleitung und Hilfe bei der alltäglichen Lebensführung benötigen.
Arbeitslosenzentrum
Kontakt und Anlaufstelle – das Arbeitslosen- / Begegnungszentrum. Durch Beratung und Information geben wir die Möglichkeit einer (Wieder-) Eingliederung in das geregelte Leben und in die Arbeit.