Das Arbeitslosen- / Begegnungszentrum dient den Betroffenen als Kontakt- und Anlaufstelle.
/ ARBEITSLOSEN- UND BEGEGNUNGSZENTRUM
Zu den Folgeerscheinungen von Langzeitarbeitslosigkeit zählen neben den empfindlichen finanziellen Einbußen und dem Statusverlust auch psychosomatische Reaktionen, die zu Resignation, Depression, Apathie und Suchtverhalten führen können.
Das Begegnungszentrum / Arbeitslosenzentrum dient diesem Personenkreis als Kontakt- und Anlaufstelle. Durch Beratung und Information soll eine (Wieder-) Eingliederung in die Lebenszusammenhänge und in Arbeit erreicht werden.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Förderung des Selbsthilfewillens der Betroffenen und der damit verbundenen Erweiterung ihrer Handlungsfähigkeit.
/ Unsere Angebote
- Begegnungsmöglichkeiten
- Betätigungsmöglichkeiten
- Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten
- Kontaktmöglichkeiten
- Austausch der Betroffenen
- Informationsbörse (Tageszeitungen, Literatur, Internet,…)
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Stabilisierung und Aktivierung durch gemeinsame Aktivitäten
- Schnittstelle zur »Citykirche« mit ihren Angeboten
- (»Café Marktlücke« und »Citybrunch«)
Neben diesen Möglichkeiten bietet das Kontakt- und Begegnungszentrum Remscheid angeleitete und betreute
Einzel- und Gruppenangebote an.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr
Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW und des Europäischen Sozialfonds sowie des Arbeitslosenfonds der Evangelischen Kirche im Rheinland.
/ KONTAKT
Arbeit, Beratung, Soziales
Schulgasse 1
42853 Remscheid
F 02191 . 591 60 70